Neben Vitaminen und wertvollen Eiweißen enthält das Judasohr wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Silizium.
Auricularia polytricha ist ausgesprochen reich an sekundären Inhaltsstoffen, die z.B. die Blutgerinnung hemmen können und entzündungshemmende Wirkungen haben.
Die entzündungshemmenden Wirkungen sind durch zahlreiche Versuchsreihen bewiesen worden.
Insbesondere Schleimhäute, die entzündet sind, erfahren Besserung. Weiterhin hat das Judasohr eine blutgerinnungshemmende Wirkung, senkt den Gesamtcholesteringehalt des Blutes, stimuliert das Immunsystem, fängt freie Radikale und hemmt die Bildung bösartiger Bindegewebsgeschwulste.
Die blutgerinnungshemmende Wirkung bedeutet, dass die Fließeigenschaften des Blutes verbessert werden. Dies ist wichtig zur besseren Durchblutung insbesondere schon geschädigter und verengter Adern.
Durch das Judasohr können Thrombosen und andere Verschlüsse der Adern verhindert werden und damit wird mit großer Wahrscheinlichkeit einem Herzinfarkt, Arteriosklerose oder Schlaganfall vorgebeugt. Auch bei der sogenannten „Schaufensterkrankheit“, die bei Belastung starke Schmerzen durch mangelnde Durchblutung in den Beinen hervorruft, kann wirksam vorgebeugt werden.
Gegenüber herkömmlichen Medikamenten zeigen sich große Vorteile. Durch Substanzen des Judasohr werden die Kollagenbestandteile der Adern, wie es manche Blutverdünner tun, nicht angegriffen.
Menschen die Probleme mit der Blutgerinnung haben, sollten dieses Produkt nicht einnehmen. Des Weiteren sollten Sie dieses Produkt nicht einnehmen, wenn Sie zur selben Zeit ein Produkt einnehmen, welches das Blut verfeinert.