Der Agaricus stammt aus den Regenwäldern in der Gegend von Sao Paulo, Brasilien.
Er wirkt bei vielen Krebserkrankungen höchst erfolgreich wachstumsstoppend und wiederherstellend.
Besonders hilfreich hat er sich bei austherapiertem Leberkrebs, Leberzirrhose, Brustkrebs und Hepatitis B und C erwiesen. Dies gilt auch in solchen Fällen, in denen weder eine Strahlen- noch eine Chemotherapie bzw. Operation durchgeführt werden kann.
Agaricus Pilze können auch die belastenden und gefährlichen Nebeneffekte von konventionellen Therapien wie der Chemotherapie drastisch reduzieren.
Bei 100 Patientinnen mit gynäkologischem Krebs wurden sämtliche Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, Schwäche und Haarausfall deutlich gemindert und die Zahl der natürlichen Killerzellen stieg ebenfalls deutlich an.
Insbesondere japanische Krebsforscher haben in zahlreichen klinischen Untersuchungen die wundersame und vor allem rasche Wirkung dieses Pilzes selbst bei Patienten mit Krebs im Endstadium belegt.
Während in Europa eher unbekannt, ist dieser Pilz in Japan, Brasilien, Mexiko und USA ein bekannter krebshemmender Pilz.
Der ABM hat sich hervorragend bei Immunschwäche, Störung der Leberfunktion, Verdauungsstörungen, gestörter Blutbildung, erhöhten Cholesterinwerten und Störungen und Vergrößerungen der Milz bewährt.